Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) (Jurist w/m/d) für unser Arbeitsfeld IV

  • Vollzeit
  • Kennziffer: 13/2025
Wissenschaftlicher Referent (w/m/d) (Jurist w/m/d) für unser Arbeitsfeld IV, 1. Bild
Der Deutsche Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V. ist das gemeinsame Forum von Kommunen und Wohlfahrtsorganisationen sowie ihrer Einrichtungen, der Bundesländer, der privatgewerblichen Anbieter sozialer Dienste und von den Vertretern der Wissenschaft für alle Bereiche der Sozialen Arbeit, der Sozialpolitik und des Sozialrechts. Er begleitet und gestaltet durch seine Expertise und Erfahrung die Entwicklungen u.a. der Kinder-, Jugend- und Familienpolitik, der Sozial- und Altenhilfe, der Grundsicherungssysteme, der Pflege und Rehabilitation sowie der Migration und Integration.

Der Deutsche Verein wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

 
Wir suchen ab dem 01. Oktober 2025 zunächst befristet bis 30. September 2027, in Vollzeit für unser Arbeitsfeld IV – Alter, Pflege, Rehabilitation und Sozialplanung einen wissenschaftlichen Referenten (w/m/d) (Jurist w/m/d). 

Ihre Aufgaben:

  • Sie erarbeiten Stellungnahmen zu Gesetzesvorhaben und Empfehlungen zur Rechtsvereinfachung und Entbürokratisierung im Sozialrecht sowie zu Fragestellungen im Bereich sozialrechtlicher Schnittstellen insb. der SGB VIII, IX, XI und XII und arbeiten zu übergeordneten sozialrechtlichen Fragestellungen
  • Sie begleiten Arbeitsgruppen zur Erarbeitung von Stellungnahmen und Empfehlungen
  • Sie konzipieren und führen Fachtagungen durch  
  • Sie erstellen Bei­träge für die Fachöffentlichkeit
  • Sie arbeiten in internen/externen Gremien mit
  • Sie wirken im Rahmen der Politikberatung mit

Wir erwarten:

  •     Juristischer Abschluss 2. Staatsexamen oder Master of Laws (LL.M.) 
  •     Anwendungsbereite Kenntnisse in den vorgenannten Bereichen 
  •     Ausgeprägtes Interesse an sozialpolitischen Fragestellungen 
  •     Fähigkeit, querschnittlich und themenübergreifend zu arbeiten
  •     Einschlägige Berufserfahrungen
  •     Wünschenswert sind Erfahrungen in der Gremienar­beit
  •     Problemlösungskompetenz
  •     Teamfähigkeit, Kommunikations- und Organisations­vermögen 
  •     Bereitschaft zu Dienstreisen

Wir bieten:

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und verant­wortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem interdisziplinären Team 
  • Fachliche Fortbildungen im Rahmen der Personalent­wicklung
  • Vergütung nach Entgeltgruppe 13 TVöD/Bund/Ost
  • Gleitende Arbeitszeit
  • Attraktive Homeoffice-Regelungen
  • Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
Schwerbehinderte Bewerber*innen (w/m/d) werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. 

Bitte senden Sie uns Ihre gesamten Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, etc.). 

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 24.08.2025 über unser Karriereportal
 
Vorabinformationen gibt Ihnen gerne:
  • Dr. Anna Sarah Richter
  • Arbeitsfeldleitung
  • +49 (0)30 62980-133