Vorzimmerassistentenz (w/m/d) für das Sekretariat der Vorständin
- Vollzeit
- Kennziffer: 14/2025
Der Deutsche Verein wird gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend.
Ihre Aufgaben:
- Organisation des Büros der Vorständin
- Führen von Telefonaten, Bearbeitung der Post, Korrespondenz per E-Mail und Brief; Einrichten von Videokonferenzen
- Koordination der Zuarbeiten
- Recherchearbeiten zu vorgegeben Fragestellungen
- selbständige Bearbeitung von Vorgängen
- Terminorganisation und Fristenkontrolle
- Dienstreiseplanung und -abrechnung
- Pflege der Adressdatenbank, Internets und Intranets
- Abwesenheitsvertretung der Sachbearbeiterin der Geschäftsführerin
Wir erwarten:
- Berufsausbildung als Kauffrau/-mann für Büromanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen in der Organisation eines Büros
- Gute Kenntnisse in allen MS-Office-Anwendungen (insbesondere Word, Excel, PowerPoint, Outlook) und grundlegende EDV-Kenntnisse (Umgang mit Computern, Software), TYPO3-Kenntnisse von Vorteil
- Sehr gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen sowie sichere Kenntnisse der deutschen Rechtschreibung und Grammatik; Englischkenntnisse
- Selbstständiges Arbeiten, Organisationsgeschick, Zuverlässigkeit und Diskretion, freundliches, kooperatives und sicheres Auftreten
Wir bieten:
- Eine interessante und verantwortungsvolle Tätigkeit
- Fachliche Fortbildungen im Rahmen der Personalentwicklung
- Vergütung nach Entgeltgruppe 6 TVöD/Bund/Ost, außertarifliche Vorzimmerzulage in Höhe von 400 Euro monatlich
- Gleitende Arbeitszeit
- Attraktive Homeoffice-Regelungen
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- Jahressonderzahlung nach TVöD/Bund/Ost
- Zuschuss zum BVG Firmenticket
Vorabinformationen gibt Ihnen gerne:
- Dr. Verena Staats
- Vorständin
- 03062980-600